Kartenschatten

IBA-Mitglieder
haben viel zu bieten.

Zurück zum IBA Forum

Der Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA) vertritt als Fachverband für die ganzheitliche Gestaltung der Arbeitswelt die Hersteller von Büroeinrichtungen in Deutschland und Europa. Gemeinsam mit seinen Mitgliedern setzt sich der IBA für eine bessere Qualität der Arbeit ein. Mit dem IBA Forum betreibt der Verband die größte Wissensplattform rund um die Gestaltung der Arbeit. Als ideeller Träger der ORGATEC, der internationalen Leitmesse für die Zukunft der Arbeit, setzt der IBA immer wieder neue Impulse. 2023 feierte der Verband sein 100-jähriges Bestehen.

Thema:

IBA-Mitglieder

Die Mitglieder des IBA sind Experten für die Gestaltung ganz­­­heit­licher Arbeitswelten. Mit ihren Lösungen machen sie Arbeitgeber dauerhaft attraktiv. 

IBA-Mitglieder

Arbeitswelten gestalten

Innovationskraft, Arbeitgeberattraktivität, Unternehmenserfolg

Auf Basis sorgfältiger Bedarfsanalysen und Strategien erarbeiten die Mitglieder des IBA zukunftsweisende Organisations- und Einrichtungskonzepte und setzen sie in die Praxis um. Das Ergebnis sind Räume, die inspirieren, die Kreativität fördern und für beste Arbeitsbedingungen sorgen.

Mitgliederstruktur

Vielfalt auch im Verband

Keimzelle des IBA sind die in Deutschland produzierenden Hersteller von Büro- und Objektmöbeln. Aber auch andere Unternehmen und Institutionen können Mitglied des Verbands werden. Voraussetzung für eine Mitgliedschaft sind ein substanzieller, inhaltlicher Beitrag zur Entwicklung der Arbeitswelt sowie eine aktive Mitarbeit in den Gremien und Arbeitsgruppen des IBA.

IBA-Mitgliederstruktur

Legende:
Hersteller I = Produzenten von Büro- und Objektmöbeln mit Fertigungsstätte in Deutschland
Hersteller II = Hersteller von Lösungen für Böden, Decken, Licht, IT etc.

Kontakt

Sie sind an einer Mitgliedschaft interessiert? Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular!

Titelbild dieser Seite: Shutterstock, 382125088