Einzelbüros gehören laut ASR A1.2 zu den Zellenbüros. Diese „sind in der Regel entlang der Fassade angeordnet und über einen gemeinsamen Flur zugänglich“.
In Einzelbüros arbeitet jeder Mitarbeiter in seinem eigenen Büro. Die Büroform erfreut sich bei der Mehrzahl der Beschäftigten großer Beliebtheit. Besonders geeignet ist sie für Tätigkeiten, die ein hohes Maß an Vertraulichkeit oder besondere Konzentration erfordern.
Vorteile von Einzelbüros
- Konzentriertes, störungsfreies und kreatives Arbeiten
- Hohe Vertraulichkeit
- Individuelle Regelung von Klima und Licht möglich
- Individuelle Gestaltbarkeit des Raums
Nachteile von Einzelbüros
- Hoher Flächenaufwand
- Bei festen Wänden geringe Flexibilität
- Fehlende Transparenz
Gemäß ASR A1.2 dürfen als Einzelbüros nur Räume mit einer Grundfläche von mindestens 8 m² genutzt werden.
Anregungen zur Ausstattung von Einzelbüros finden Sie z. B. im Showroom der Marke REISS Büromöbel.
